Der 22. März war heuer ein sehr wichtiger Termin für unseren Verein. Ging es doch darum unseren Klangkörper einem Profunden Expertenteam zu präsentieren, und sich der Bewertung durch eben dieser Persönlichkeiten zu stellen. In der Leistungsstufe „C“ war es nun unsere Aufgabe drei Musikstücke einzustudieren. Diese waren das Pflichtstück in besagter Leistungsstufe „CALEDONIA “von Oliver Waespi, das Selbstwahlstück ebenso in C „THE WITCH AND THE SAINT“ von Steven Reineke, und heuer zum ersten Mal ein Stück vom „Stundenchor“ dass exklusiv für den Blasmusikverband Bezirk Perg von Florian Möseneder komponiert wurde. Das Besondere daran. Es wurde allen teilnehmenden Kapellen unabhängig von ihrer Wertungsstufe (A, B, C, D) gleichzeitig zwei Wochen vor der Konzertwertung durch den Komponisten selbst zur Verfügung gestellt, und jeder Kapellmeister hatte die Aufgabe dieses Stück nach seiner Interpretation einzustudieren. Dabei hatte man was Tempo, Instrumentenwahl der Solis etc. betrifft völlig freie Wahl, und es lag am Komponisten allein, das besagte Stück „ON AIR“ unabhängig von der eigentlichen Wertung zu beurteilen.  Wer nun diese Zeilen aufmerksam verfolgt hat wird hierbei bemerken, dass unser muskalischer Leiter Florian Huber dabei nichts dem Zufall überlässt, und wir mit den Proben schon im Jänner begonnen haben. Doch wären wir nicht der Musikverein Pergkirchen, wenn wir nicht durch weitere akribische Liebhabe zum Detail unseres Kapellmeisters noch weiter an der Performance gefeilt hätten. So kamen wir schließlich bestens vorbereitet am Tag X nach Mauthausen, um unser Können unter Beweis zu stellen. Und auch dieses Jahr stellte sich wieder heraus, dass mit der großen Erfahrung eines hervorragenden Kapellmeisters vom Schlage eines Florian Hubers, sowie der richtigen Einstellung aller Musikerinnen und Musiker egal welcher Altersstufe im Verein Ergebnisse wie diese Goldmedaille mit 93,83 Punkte erzielt werden können, und die jeden einzelnen stolz darauf machen Teil dieses Gesamten zu sein.

Hier geht es zu den Fotos